Am Donnerstag setzt sich zum meteorologischen Sommerbeginn das überwiegend ruhige Wetter fort. Nach einem meist strahlend sonnigen Beginn folgen im Tagesverlauf aber einige Quellwolken und am Nachmittag sind besonders über den Bergen erneut Schauer und einzelne Gewitter zu erwarten. Mit Höchstwerten zwischen 22 und 26 Grad wird es noch eine Spur wärmer.
Der Freitag startet Richtung Arlberg mit lokalen Restwolken, meist aber sonnig und allgemein trocken. Tagsüber bilden sich über den Bergen Quellwolken, am Nachmittag gehen einzelne Schauer oder Gewitter nieder. Vom Bodensee über das Rheintal bis in den Walgau bleibt es dagegen freundlich. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus nördlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf 22 bis 27 Grad.
Am Samstag scheint zeitweise die Sonne, ab den Mittagsstunden ist besonders über den Bergen erneut mit Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Bodensee auch noch lebhaft aus Nordost und mit 21 bis 26 Grad bleibt es warm.
Der Sonntag hat im Rheintal und vor allem am Bodensee einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten, ab den Mittagsstunden muss man aber besonders im Bergland mit ein paar Schauern und einzelnen Gewittern rechnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad.
Am Montag setzt sich die Zweiteilung fort. Richtung Bodensee scheint häufig die Sonne, vom Rätikon über das Montafon bis zum Arlberg bleibt es dagegen leicht unbeständig mit einzelnen Schauern oder Gewittern vor allem in der zweiten Tageshälfte. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Maximal werden 19 bis 24 Grad erreicht.