Am Donnerstag setzt sich zum meteorologischen Sommerbeginn das überwiegend ruhige Wetter fort. Nach einem meist strahlend sonnigen Beginn folgen im Tagesverlauf aber einige Quellwolken und am Nachmittag sind besonders über den Bergen erneut einzelne Schauer und Gewitter zu erwarten. Mit Höchstwerten zwischen 22 und 28 Grad wird es noch eine Spur wärmer.
Der Freitag startet lokal mit Restwolken, häufig geht es aber sonnig und allgemein trocken in den Tag. Am Vormittag bilden sich über den Bergen Quellwolken und am Nachmittag ist besonders von der Silvretta über den Alpenhauptkamm bis nach Osttirol mit ein paar Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Mit 22 bis 28 Grad bleibt es warm.
Am Samstag scheint zeitweise die Sonne, ab den Mittagsstunden ist aber verbreitet mit einigen Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost und die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 26 Grad, am wärmsten und auch am freundlichsten bleibt es dabei es im Inntal.
Der Sonntag hat im Inntal und nördlich davon einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten. Am Alpenhauptkamm und in Osttirol dominieren hingegen die Wolken und vereinzelt gehen schon in der Früh, tagsüber dann immer häufiger Schauer oder Gewitter nieder. Je nach Sonne werden maximal 17 bis 25 Grad erreicht.
Am Montag setzt sich die Zweiteilung fort. Im Süden halten sich oft dichte Wolken mit schauerartigem Regen, vom Inntal an nordwärts scheint zwischen lokalen Schauern bzw. im Tagesverlauf auch Gewittern zeitweise die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig aus meist östlichen Richtungen. Von Süd nach Nord liegen die Höchstwerte zwischen 17 und 25 Grad.